

Qualität bei STEINLEN Elektromaschinenbau GmbH
Unsere Grundsätze für nachhaltige Qualität, unsere Unternehmenspolitik
Die ständige Sicherstellung der Zufriedenheit unserer Kunden und deren kontinuierliche Verbesserung gehören zu unseren obersten Grundsätzen. Den Maßstab für die Qualität setzen somit unsere Kunden. Deshalb ist ihr Urteil über unsere Qualität ausschlaggebend.
Zur Sicherung unseres Qualitätsstandards trägt jeder einzelne Mitarbeiter durch seine persönliche Leistung bei. Es wird sichergestellt, dass qualitäts- und sicherheitsrelevante Tätigkeiten durchgängig geplant, gesteuert und überwacht werden. Damit erfüllen wir die Qualitätsanforderungen unserer Kunden sowie die zutreffenden gesetzlichen und behördlichen Vorschriften.
Wir verwirklichen das „0-Fehler-Prinzip“. Der Fehlervermeidung messen wir gegenüber der Fehlererkennung besondere Bedeutung bei. Durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess soll über das Engagement aller Mitarbeiter auf allen Ebenen die Qualität unserer Produkte permanent gesteigert werden. Zu der Erfüllung der Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem und zu dessen kontinuierlichen Verbesserung verpflichtet sich das Unternehmen.
Ganzheitliches Qualitätsmanagement
Unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem impliziert Six Sigma- & Lean Manufacturing-Bausteine. Es erlaubt uns, die gesamte Prozesskette zu überwachen und zu steuern. Weitere Informationen zur Qualitätsmethode Six Sigma und zu den Prinzipien des Lean Manufacturing finden Sie hier: Six Sigma und Lean.
Qualität auf allen Ebenen
Mehr als Werkstatt, Fertigung von Elektroantrieben und Verkauf von Ersatzteilen. Wir kümmern uns um die ständige Analyse und Optimierung aller Prozesse, um im Sinne unserer Kunden die bestmöglichen Produkte in der bestmöglichen Qualität zum gewünschten Termin zu liefern. Hierbei sind unsere Mitarbeiter Teil unserer fortlaufenden Verbesserungsmaßnahmen. Qualität wird hierbei im Hause Steinlen in zwei Kompetenzbereichen abgebildet.

Qualität bedeutet für uns Verantwortung
Wir verfügen über geschultes Personal und moderne Mess- und Prüftechnik. Vom Wareneingang über die Produktion bis hin zum Warenausgang, an allen Punkten der Prozesskette werden durch unsere fachkundigen Mitarbeiter Prüfungen durchgeführt. Hierzu gehören neben elektrischen und mechanischen Prüfungen ebenso Differenzdruckprüfung, Lackschichtdickenmessung oder die Vermessung von Einzelteilen, um nur einige Beispiele zu nennen. Im Hause Steinlen sind Mitarbeiter aus Bremsentechnik, Dreherei, Wickelei oder Montage ebenso Teil der Qualitätssicherung, wie der Messtechniker und die Prüffeldmitarbeiter.

Wir sind nach internationaler Norm zertifiziert (DIN EN ISO 9001:2015) und werden regelmäßig auditiert.

Kontakt
Bitte wenden Sie sich mit allen Fragen zum Qualitätsmanagement direkt an Frau Barbara-Jane Reinke. Unsere Qualitätsmanagerin erreichen Sie telefonisch unter 05139 8070-970 oder per Mail barbara.reinke@steinlen.de